Facebook-Werbung für Friseure, Kosmetiker und Beautydienstleister
Möchten Sie Ihr Unternehmen erfolgreich auf Facebook bewerben? Auf dieser Seite werde ich die wichtigsten Fragen dazu beantworten.

Brauche ich eine Facebook-Seite, um bezahlte Werbung zu schalten?
Die Antwort lautet ‚JAEIN‘. Auf Facebook gibt es eine spezielle Art von Kampagne, die als Lead-Kampagne bezeichnet wird. Bei dieser Kampagnenform wird der Nutzer nicht zwangsläufig auf eine bereits vorhandene Facebook-Seite weitergeleitet. Stattdessen sieht der Nutzer Ihre Werbeanzeige, beispielsweise für Haarverlängerungen, und bei Interesse füllt er ein Formular aus. In diesem Formular können Sie die Kontaktdaten der Interessenten erfragen, wie zum Beispiel Namen und Telefonnummer, um sie dann im nächsten Schritt zu kontaktieren. Es genügt also, eine grundlegende Facebook-Seite zu erstellen, die bei Bedarf schrittweise ausgebaut werden kann. Gerne stehe ich Ihnen zur Verfügung, um Sie dabei zu unterstützen.
Was kostet Werbung auf Facebook?
Wie viel Geld Sie für Facebook-Werbung ausgeben möchten, entscheiden Sie. Ihr Ziel-Budget können Sie auf der Kampagnen- oder Anzeigenebene einstellen. Je besser Ihre Anzeigen optimiert sind, desto mehr Geld bleibt Ihnen für neue Kampagnen und zusätzliche Einnahmequellen übrig. Mit professioneller Beratung kann ich Ihnen helfen, die Kosten pro Anfrage oder Kauf zu senken. Sie erreichen somit Ihre Ziele kostengünstiger, sparen Zeit, haben einen professionellen Auftritt und können sich auf Ihre Kernkompetenzen fokussieren.Was sind die Unterschiede zwischen Google und Facebook Werbung?
Hier finden Sie einen Überblick über die größten Unterschiede zwischen Google- und Facebook-Werbung.
Facebook Werbung
- Kein Einfluss auf den Algorithmus z.B. durch Gebote
- Gute Ergebnisse auch mit geringem Budget möglich
- Website von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig
- Hauptfokus liegt auf Zielgruppen-Marketing
Google Werbung
- Keyword gestützte Werbeauktion
- Optimierungsmöglichkeiten durch Keywords und Analysen
- Die Möglichkeit, auf das Bieten einzelner Suchbegriffe und Keywords zu setzen
- Vielfältige Möglichkeiten effektive Werbeformate zu gestalten
Welches Marketingziel ist das Richtige?
Wenn Sie Ihre Marketingziele festlegen, könnten ‚Conversions‘ oder ‚Leadgenerierung‘ besonders lohnenswert für Sie sein.
Durch das Ziel ‚Leadgenerierung‘ können Sie Anfragen auch von Nutzern ohne eigene Website oder Facebook-Seite erhalten. Wenn ein potenzieller Kunde Ihre Anzeige sieht und Interesse zeigt, kann er Ihr zuvor erstelltes Formular ausfüllen, in dem er beispielsweise seinen Namen und seine Telefonnummer angibt. Mit diesen Kundendaten können Sie dann Kontakt aufnehmen.
Wenn Sie das Ziel ‚Conversions‘ auswählen, wird Facebook Ihre Anzeige Nutzern präsentieren, die mit hoher Wahrscheinlichkeit eine gewünschte Handlung (z.B. Terminbuchung) auf Ihrer Zielseite durchführen. Damit dies funktioniert, müssen Sie ein Tracking auf Ihrer Webseite einrichten.
Welche Zielgruppen eignen sich für Ihr Geschäft?
Im Facebook-Werbeanzeigen-Manager finden Sie folgende Zielgruppen:
- Custom Audience: Hierbei handelt es sich um Nutzer, die mit Ihrer Firma interagiert haben. Das können beispielsweise Bestandskunden, Seitenbesucher oder Follower sein. Es lohnt sich, einen genaueren Blick auf diese höchst relevanten Zielgruppen zu werfen.
- Lookalike Audience: Mit dieser Zielgruppe erreichen Sie Nutzer, die Ihrer Custom Audience ähnlich sind. Sie können Ihren Kundenkreis beispielsweise erweitern, indem Sie Nutzer ansprechen, die Ihren Stammkunden stark ähneln.
- Individuelle Zielgruppen: Hier können Sie Ihre Zielgruppen frei bestimmen. Beim Erstellen sollten Sie auf die richtige Größe, das passende Budget und das geeignete Anzeigenformat achten.
Wie sollten Ihre Werbeanzeigen aussehen?
Auf Facebook bieten sich Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Gestaltung von Werbeanzeigen, sei es mit einzelnen Bildern, einer Bilderserie (Carousel) oder Videos. Die Entscheidung für das beste Format hängt von Ihren verfügbaren Mitteln und Ihren Zielen ab.
Kontaktieren Sie mich, um herauszufinden, welches Format am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und wie Sie Ihren Text optimal gestalten können. Nach einer kostenlosen Erstanalyse erhalen Sie individuelle Tipps und Ideen für Ihr Geschäft.